Airedale-Terrier, alt und jung, 11 Jahre Lebensdifferenz.
Das sind unsere 3 Hündunnen,rechts die Urgroßmutter, Queen-Mary vonder Seeworth
Queen-Mary lebt in ihrem 14. Lebensjahr.
Queen-Mary in der Sonne.
Den Tierarzt kennt sie nur fuer die Schutzimpfungen
Stolz rägt sie den langen Kopf und die korrekten Ohren.
Queen-Mary ist eine Persoenlichkeit, sehr aufmerksam und mit starkem Wesen.
Ihr einziger Mangel ist die Größe.
Quenn-Mary wurde ueberwiegend mit vorzueglich bewertet, aufgrund Ihrer 63,5 cm Schulterhoehe aber selten die Siegerin.
Der taeggl. Spaziergang, für Queen-Mary
taeglich eine gute halbe Stunde durch Feld und Wald.
Queen-Mary mit Ur-Enkel XARA v.d.Seeworth
Wer sieht hier 11 Jahre Lebensunterschied der zwei Airedale-Terrier v.d.Seeworth
XARAv.d.Seeworth im Wald
Am Waldrand ist es immer sehr spannend
Mit wachen Sinnen unterwegs
Lauschen, sehen und hoeren macht den Spaziergang spannend.
Auch die Queen-Mary v.d.Seeworth liebt das Gelaende
Auch im 14. Lebensjahr hat der gesunde Hund den Stoeberanspruch.
XARA v.d.Seeworth beim Spaziergang i
Im weiten Gelaende ist immer etwas zusehen, und spannend ist das allemal.
XARA hat das Ziel erreicht
Im Spurt war XARA weg, hat sich da etwas bewegt?
XARA auf der Jagd.
Die Schnautze ist schon tief im Mauseloch!
Ein Kleines Bodentier als Ziel
Buddeln, buddeln, was da wohl versteckt ist.
XARA im Wonnerausch
Grosse Freude fuer XARA, sie hat eine Waelzstelle gefunden und geniesst den Augenblick!
Queen Mary hat ihren schoenen langen Kopf gut vererbt.
In der Koerpergroesse sind die zwei Airedale-Terrier weit auseinander
Ruhige Sucharbeit.
Wird ein Wildtier aufgestoebert ist die Ruhe dahin.
Wieder zurück an der Strasse.
Queen-Mary u. XARA v.d.Seeworth. Der Unterschied sind 11 Lebensjahre, 7 cm Schulterhoehe und 10 kg Lebensgewicht.
Wie ein einsamer Wolf, Airedale-terrier Queen-Mary v.d.Seeworth.
Auch im 14. Lebenjahr lebt sie gleichberechtigt mit den jungen Huendinnen als Rudelfuehrer.